Risiken und Bedrohungen durch Hackerangriffe nehmen zu, gerade im Gesundheitswesen. Auch über die Festtage machen Cyberkriminelle leider keine Ferien. Umso wichtiger ist es, dass
16.12.2021
Raphaela Saxer
Requirements Engineer 80 – 100% (m/w)
Diese Stelle konnte bereits besetzt werden. Weitere Stellenangebote finden Sie unter www.hin.ch/jobs.
7.12.2021 - Datenschutz & Security
Raphaela Saxer
«Datenschutz und -sicherheit müssen höchste Priorität haben»
Die Corona-Pandemie beschleunigt die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Angesichts jüngster Datenpannen sind viele Patientinnen und Patienten verunsichert. Droht der Branche ein
29.11.2021 - Team HIN
Raphaela Saxer
Ab August 2022 bildet HIN Lernende aus
HIN bildet neu Lernende aus: Per August 2022 bieten wir je einen Ausbildungsplatz InformatikerIn EFZ Plattformentwickler sowie Kaufmann / Kauffrau EFZ. Das ist der Startschuss für
26.11.2021 - Team HIN
Raphaela Saxer
HINter den Kulissen #15: Silvio gestaltet die HIN Produkte und Services
Den Kunden eine einfache datenschutzkonforme Kommunikation ermöglichen – das möchte Silvio mit den Produkten und Services von HIN erreichen. Im Interview spricht er über die H
22.11.2021 - E-Health, Hintergrund
Raphaela Saxer
Der Nutzen des EPD für Gesundheitsfachpersonen
Je mehr Akteure sich anschliessen, desto enger das Netz und desto grösser der Nutzen. In Zusammenarbeit mit eHealth Suisse haben wir eine Serie von Artikeln veröffentlich
Datenschutz und IT-Sicherheit im Praxisalltag: So erkennen Sie Stolpersteine
Gesundheitsdaten sind besonders schützenswert und müssen vertraulich behandelt werden. Gerade im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung stellt dies Gesundheitsfachpersonen und ih
16.11.2021 - Services
Raphaela Saxer
Digital Signieren mit der HIN Identität – wie einfach es geht und warum es sich lohnt
Mit HIN Sign unterschreiben Sie Dokumente direkt am Computer und gewährleisten damit die Beweiskraft Ihrer elektronischen Dokumentation. Am Beispiel von Pulse Medica zeigen wir
10.11.2021 - E-Health, Hintergrund
Raphaela Saxer
EPD und Physiotherapie: «Es geht um Medizin, nicht um Ökonomie»
Die integrierte Versorgung im Gesundheitswesen ist landesweit ein wichtiges Thema. Stationäre und ambulante Leistungserbringer arbeiten nach diesem Versorgungsmodell Hand
Über die Komplexität des Schweizer Gesundheitswesens und Lücken bei digitalen Basisdiensten: Im Gespräch mit Adrian Lobsiger
Seit 2016 ist Adrian Lobsiger Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). Im Interview spricht er über die Besonderheiten des Datenschutzes im Gesundhe
Besonders schützenswerte Daten und der Umgang damit: Im Gespräch mit Adrian Lobsiger
Dürfen Gesundheitsfachpersonen Patientendaten in einer Cloud aufbewahren? Ist der Versand des Fotos eines Behandlungsdossiers datenschutzkonform? Und welche Konsequenzen können D
8.11.2021 - Datenschutz & Security
Raphaela Saxer
Ihr Beitrag zu einem noch sichereren Gesundheitswesen: Verifizieren Sie Ihre HIN ID schnell und bequem per Videochat
Dieser Beitrag ist im Blog der BlueCare AG erschienen.Für die Arbeit im Gesundheitswesen ist eine eID unerlässlich. Sie regelt den Zugriff auf die verschiedenen Online-Systeme un